Fachtagung zum Thema rassistische Einlasskontrollen

Am 21. November veranstaltet die Antidiskriminierungsstelle Braunschweig die Fachtagung "Geschlossene Gesellschaft - Rassismus an der Clubtür" mit vielen interessanten Akteur*innen.

Für Dienstag, den 21. November um 10:30 Uhr lädt die Antidiskriminierungsstelle Braunschweig zur Fachtagung „Geschlossene Gesellschaft - Rassismus an der Clubtür“ in die Volkshochschule Braunschweig in der Alten Waage 15 ein.

Ausgehen, Feiern und Tanzen bieten eine willkommene Abwechslung vom stressigen Alltag und können insbesondere bei jungen Menschen das Sozialgefüge stärken, kulturelle Teilhabe ermöglichen und das Gefühl der Selbstwirksamkeit fördern. Es ist wichtig, dass soziale Räume niedrigschwellig und barrierefrei gestaltet sind, um eine inklusivere Gesellschaft zu schaffen.

Leider kommt es immer wieder vor, dass Menschen aufgrund rassistischer Vorurteile diskriminiert werden und Schwierigkeiten haben, Clubs zu betreten, obwohl dies gesetzlich verboten ist. Rechtliche Auseinandersetzungen gegen rassistische Einlasskontrollen haben bundesweit stattgefunden und sind gut dokumentiert.

Gemeinsam mit verschiedenen Akteur*innen möchte die Antidiskriminierungsstelle Braunschweig das Thema Diskriminierung an der Clubtür adressieren.  Im Rahmen der Veranstaltung wird auf die rechtlichen Grundlagen eingegangen und mögliche außergerichtliche Interventionen sowie diskriminierungssensible Praktiken werden vorgestellt. Das Grußwort wird die Sozialdezernentin und Aufsichtsratsvorsitzende der Volkshochschule Braunschweig Stadträtin Dr. Christina Rentzsch sprechen.

Alle weiteren Informationen finden Sie hier

Machen Sie sich starkgegen Diskriminierung!
Für Ratsuchende

Sie sind betroffen von Diskriminierung?

Unsere vertrauliche und kostenlose Beratung unterstützt Sie, Handlungsräume aufzuzeigen und gemeinsam Lösungen für Ihre individuelle Situation zu finden.

Zur Beratung