Der erste Beirat Antidiskriminierung Braunschweig hat sich gegründet. Er besteht aus insgesamt 12 engagierten ehren- und hauptamtlichen Personen, die entsprechend der geschützten Merkmale im AGG und darüber hinaus schützenswerte Merkmale, als Mitglieder im Beirat vertreten sind. Das Gremium begleitet und unterstützt das Projekt Antidiskriminierungsstelle Braunschweig, indem es mit Fachexpertise berät und Impulse für Themen und Formate setzt.

Vertreten sind die Merkmale ethnische Herkunft/rassistische Zuschreibungen, Religion, Behinderung, Lebensalter, Geschlecht bzw. Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, sozialer Status und familiärer Status. Die Geschäftsordnung des Gremiums beginnt mit der Präambel, dass sich alle Mitglieder im Bewusstsein der Verantwortung und in Anerkennung der Vielfalt und Gleichwertigkeit aller Menschen, für eine diskriminierungskritische Gesellschaft einsetzt, die Betroffenen einen Schutz vor und eine Unterstützung bei Diskriminierung bietet. Das gemeinsame Diskriminierungsverständnis steht unter der Prämisse, dass jeder Mensch unabhängig seiner Herkunft, seiner geschlechtlichen Identität, seiner Religion und Weltanschauung, seiner sexuellen Orientierung, seiner Behinderung, seines Lebensalters, seines sozialen, familiären und ökonomischen Status und weiterer schützenswerter Merkmale, das Recht hat in Würde zu leben. In diesem Sinne strebt der Beirat an, die gesellschaftliche Sensibilisierung für Diskriminierungsthemen zu erhöhen. Der Beirat verpflichtet sich einer partnerschaftlichen und kooperativen Zusammenarbeit, die auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen basiert und die freiheitlich demokratische Grundordnung des Grundgesetzes achtet.