Hier finden Sie von der Antidiskriminierungsstelle Braunschweig ausgewählte Veranstaltungen zum Thema Antidiskriminierungsarbeit in der Region und darüber hinaus.
Die AG Schule&Bildung des Antidiskriminierungsnetzwerks Braunschweig trifft sich am 08. Februarvon 13-15 Uhr in der Kasernenstraße bei der Caritas zum informellen Austausch zu diskriminierungsrelevanten Themen rund um Schule und Bildung.
Rassistische Einlasskontrollen sind kein Randphänomen und wirken als Praxis der Ausgrenzung verletzend auf betroffene Personen. Die Kontrollen basieren auf rassistischen Vorannahmen, die insbesondere junge „männliche“, „nicht—weiße“ Personen…
Die AG Schule&Bildung des Antidiskriminierungsnetzwerks Braunschweig trifft sich am 09. November von 13-15 Uhr in der Kasernenstraße bei der Caritas zum informellen Austausch zu diskriminierungsrelevanten Themen rund um Schule und Bildung.
Die AG Schule&Bildung des Antidiskriminierungsnetzwerks Braunschweig trifft sich am 21. September um 13 Uhr in der Kasernenstraße bei der Caritas zum informellen Austausch zu diskriminierungsrelevanten Themen rund um Schule und Bildung.
Die AG Beratung des Netzwerks Antidiskriminierunng Braunschweig trifft sich am 14. September um 11:00 Uhr in der Schuhstraße 24 im 4. Stock zum informellen Austausch zu diskrimineirungsrelevanten Beratungsthemen in Braunschweig.
Vom 12. bis zum 13. September 2023 findet die kostenfreie Online-Tagung der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung zum Thema rassismuskritische politische Bildung statt. Eingeladen sind Praktiker_innen der politischen Bildung, der…
Diskriminierung aufgrund von Klassenherkunft und Klassenzugehörigkeit bestimmt unsere Gesellschaft grundlegend. Klassismus begrenzt den Zugang zu Wohnraum, Bildungsabschlüssen, Gesundheitsversorgung, Macht,…
Ab ca. 3 Jahren nehmen Kinder bewusst Unterschiede im Aussehen wahr und dass diese gesellschaftlich unterschiedlich bewertet werden. Sie beginnen, Rassismus zu reproduzieren und im gemeinsamen Spiel immer wieder auf unterschiedliche Merkmale…
Die AG Schule&Bildung des Netzwerks Antidiskriminierung trifft sich am 03. Juli in den Räumlichkeiten der Caritas in der Kasernenstr.30 zum Austausch zu diskriminierungssensiblen Themen im Bereich Schule und Bildung. Interessierte sind herzlich…
Der advd (Antidiskriminierungsverband Deutschland) lädt zur Online-Vortragsreihe ein:
Jeder Betrieb - egal ob groß, mittel oder klein - ist nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) dazu verpflichtet, eine Beschwerdestelle einzurichten, die…
Auf Rassismusvorwürfe sind Reaktionen wie „das habe ich doch gar nicht so gemeint“ häufig eher kontraproduktiv, denn gut gemeint ist leider nicht gleich gut gemacht. Rassismus existiert in unser Gesellschaft nicht nur in offener, sondern vielfach…
Die Antidiskriminierungsstelle Braunschweig lädt ein zum nächsten Netzwerktreffen. Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen, in einen Austausch zu Antidiskriminierungsarbeit in Braunschweig zu treten.
Das Treffen ist eine Art neuer Auftakt, bei dem wir uns untereinander kennenlernen sowie die Ziele und Arbeitsweise der AG besprechen. Neue Interessierte für die Teilnahme an der AG sind herzlich willkommen!