Vortrag: "Extrem Rechte Codes und Symbole - Wahrnehmen. Deuten. Handeln"

Die Erscheinungsformen extrem rechter Symbole sind unterschiedlich - Sticker, Graffiti, Kleidungsmarken oder auch ein Tattoo. Die extreme Rechte verfügt über eine Vielzahl von Symbolen, Marken und Codes, die menschenfeindliche Botschaften transportieren und Raumnahme bedeuten können. Doch welche Strategien liegen dem zugrunde? Welche Symbole sind relevant? Und welche Wirkungsebenen hat extrem rechte Symbolik? Wie kann man der Verbreitung im öffentlichen Raum oder im Verein entgegenwirken?

Diese und weitere Fragen werden im Vortrag mit anschließender Diskussion aufgegriffen.

Datum:  Montag, 17.02.2025

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Ort: Volkshochschule Braunschweig GmbH, Alte Waage 15, 38100 Braunschweig (Speicher im Dachgeschoss)

Eintritt frei. Anmeldung über heidberg-aktiv@awo-bs.de.

Veranstaltende: Arbeitsgruppe „Hasskriminalität“ des Netzwerkes „Antidiskriminierung“, Antidiskriminierungsstelle Braunschweig sowie Volkshochschule Braunschweig GmbH

 

Ausschlussklausel: Entsprechend § 6 Abs. 1 VersG sind Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, von der Versammlung ausgeschlossen. Die Veranstaltenden behalten sich vor von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen.