Die Antidiskriminierungsstelle Braunschweig lädt interessierte Multiplikator*innen zu einer kostenlosen Schulung für Erst- und Verweisberatungsstellen ein. Der Workshop findet am 28. Februar von 10-17 Uhr in der VHS Braunschweig, Alte Waage 15 statt.
Um einen niedrigschwelligen Zugang zur Antidiskriminierungsberatung sicherzustellen, sind verbindliche Erst- und Verweisberatungsstrukturen notwendig. Doch wie kann eine verlässliche, niedrigschwellige Verweisberatung gestaltet werden? Welche Aufgaben und Haltungen gehören (nicht) dazu? Welche (rechtlichen) Aspekte und Fristen sind dabei zu beachten? In diesem Workshop erörtern wir die Beratungs-, Interventions- und Kompetenzbereiche einer qualifizierten Antidiskriminierungsberatung. Wir befassen uns mit Möglichkeiten der (emotionalen) Erstunterstützung für von Diskriminierung betroffenen Personen und skizzieren gemeinsam, wie ein ressourcen-, ziel- und bedarfsorientierter Verweis in der Praxis aussehen kann.
Um Anmeldungen bis zum 21. Februar wird gebeten.
Trainer: Shemi Shabat
Shemi Shabat ist systemischer Supervisor, politischer Bildner und Diversity-Trainer mit den Schwerpunkten Nahostkonflikt, Antidiskriminierung und Empowerment. Er ist in Tel Aviv geboren und aufgewachsen und war dort in verschiedenen NGOs für Frieden und Soziale Gerechtigkeit aktiv. Von 2016 bis 2023 hat er als Berater beim „Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin des Türkischen Bund in Berlin Brandenburg“ gearbeitet.